Das 18 KT Goldkettenarmband mit CZ-Herstellungsprozess: Vom Konzept zum fertigen Produkt
Hersteller von kundenspezifischem Schmuck
LET’S GET STARTED : mo@kingjy.com
Das 18 KT Goldkettenarmband mit CZ-Herstellungsprozess: Vom Konzept zum fertigen Produkt
Einführung
Die Herstellung eines 18-karätigen Goldkettenarmbands mit Zirkonia-Steinen (CZ) ist ein sorgfältiger Prozess, der Kunstfertigkeit, Ingenieurskunst und präzise Handwerkskunst vereint. Von der ersten Designidee bis zum fertigen, polierten Produkt erfordert jeder Schritt sorgfältige Liebe zum Detail, um Langlebigkeit, Ästhetik und Marktfähigkeit zu gewährleisten.
Dieser Artikel untersucht den vollständigen Herstellungsprozess eines 18-karätigen Goldkettenarmbands mit Zirkoniasteinen und behandelt dabei:
- Design und Konzeption
- Materialauswahl
- Wachsmodell und Prototyping
- Gießen des Goldarmbands
- Steinfassung (Zirkonia)
- Polieren und Veredeln
- Qualitätskontrolle und Zertifizierung
- Verpackung und Marktlieferung
Durch das Verständnis dieses Prozesses können sowohl Verbraucher als auch Branchenexperten das Können und die Mühe schätzen, die hinter jedem einzelnen Schmuckstück stecken.
1. Design und Konzeption
Schritt 1: Marktforschung & Trendanalyse
Bevor die eigentliche Arbeit beginnt, analysieren Juweliere und Designer aktuelle Modetrends, Verbraucherpräferenzen und historische Verkaufsdaten, um den besten Stil für das Armband zu bestimmen. Zu den berücksichtigten Faktoren gehören:
- Armbandtyp (z. B. Figaro, Cuban, Rope, Singapurkette)
- CZ-Steinanordnung (z. B. Einzelreihe, Halo, Pavé)
- Zielgruppe (Luxuskäufer, modebewusste Konsumenten, Geschenkmarkt)
Schritt 2: Skizzieren und CAD-Design
Sobald ein Konzept ausgewählt ist, erstellen Designer handgezeichnete Skizzen oder verwenden CAD-Software (Computer-Aided Design), um ein 3D-Modell zu entwickeln. CAD ermöglicht präzise Anpassungen in:
- Größe und Form der Kettenglieder
- Platzierung der CZ-Steine
- Verschlussmechanismus
Schritt 3: Genehmigung durch den Kunden/das Management
Der endgültige Entwurf wird den Beteiligten (Markenmanagern, Kunden oder Produktionsteams) zur Genehmigung vorgelegt, bevor mit der Prototypenentwicklung begonnen wird.
2. Materialauswahl
Schritt 1: Auswahl der Goldlegierung
18-karätiges Gold besteht zu 75 % aus reinem Gold und zu 25 % aus Legierungsmetallen (wie Kupfer, Silber oder Zink), um die Haltbarkeit zu erhöhen. Die Legierungszusammensetzung beeinflusst:
- Farbe (Gelb-, Weiß- oder Roségold)
- Härte (Kratzfestigkeit)
- Anlaufbeständigkeit
Schritt 2: Auswahl von Zirkonia-Steinen (CZ)
Zirkoniasteine sind aufgrund ihrer Brillanz, Erschwinglichkeit und Haltbarkeit eine beliebte Alternative zu Diamanten. Wichtige Überlegungen sind:
- Steingröße (1 mm bis 5 mm, je nach Design)
- Schliff (runder Brillant, Prinzess, Kissen)
- Farbgrad (DF für farblose Steine)
Schritt 3: Zusätzliche Materialien
- Verschlussmechanismus (Karabinerverschluss, Federring oder Kastenverschluss)
- Lötmaterialien (Goldlot für nahtlose Verbindungen)
3. Wachsmodell und Prototyping
Schritt 1: Wachsschnitzen oder 3D-Druck
- Traditionelle Methode: Ein Wachsmodell wird von Hand passend zum Design geschnitzt.
- Moderne Methode: Beim 3D-Druck wird aus CAD-Dateien ein Harzprototyp erstellt.
Schritt 2: Erstellen der Form
Das Wachsmodell wird in eine gipsähnliche Einbettmasse gelegt, um eine Gussform zu bilden.
4. Gießen des Goldarmbands
Schritt 1: Wachsausschmelzverfahren
- Das Wachsmodell wird weggeschmolzen und hinterlässt eine hohle Form.
- Geschmolzenes 18-karätiges Gold wird in die Form gegossen.
- Nach dem Abkühlen wird die Gipsform abgebrochen und das Rohgoldarmband kommt zum Vorschein.
Schritt 2: Reinigen und Entgraten
Die Reinigung des Rohgusses erfolgt mit:
- Ultraschallbäder (zum Entfernen von Rückständen)
- Handfeilen (zum Glätten der Kanten)
5. Steinfassung (Zirkonia)
Schritt 1: Vorbereiten der Einstellung
- Krappenfassung: Kleine Metallkrallen halten jeden CZ-Stein.
- Kanalfassung: Steine werden zwischen zwei Goldwänden befestigt.
- Pavé-Fassung: Für maximales Funkeln werden winzige Steine eng aneinander gesetzt.
Schritt 2: Präzise Platzierung
Eine Juwelierlupe und Mikrowerkzeuge werden verwendet, um:
- Bohren Sie Löcher für jeden Stein
- Steine vor dem endgültigen Setzen mit Klebstoff (temporär) befestigen
Schritt 3: Abschließende Steinfassung
- Über die Steine werden Zinken gebogen.
- Überschüssiges Metall wird für eine glatte Oberfläche abgefeilt.
6. Polieren und Finishen
Schritt 1: Erstes Polieren
- Rotierende Werkzeuge mit Polierscheiben glätten die Oberfläche.
- Diamantpaste verstärkt den Glanz.
Schritt 2: Rhodinieren (optional für Weißgold)
- Für zusätzlichen Glanz wird eine dünne Schicht Rhodium galvanisiert.
Schritt 3: Endkontrolle
- Mikroskopische Überprüfung auf Kratzer oder lose Steine.
- Ultraschallreinigung zum Entfernen von Polierrückständen.
7. Qualitätskontrolle und Zertifizierung
Schritt 1: Reinheitsprüfung
- Röntgenfluoreszenztests (XRF) bestätigen die Reinheit des Goldes von 18 kt.
Schritt 2: Haltbarkeitsprüfung
- Spannungstests stellen sicher, dass die Kette unter Belastung nicht reißt.
- Steinerne Sicherheitskontrollen verhindern zukünftige Verluste.
Schritt 3: Punzierung und Zertifizierung
- Lasergravur des Markenlogos, der Metallreinheit (750 für 18 KT) und der Seriennummer.
- Gemmologische Zertifizierung (falls erforderlich) für CZ-Qualität.
8. Verpackung und Marktlieferung
Schritt 1: Luxusverpackung
- Samtboxen, Echtheitskarten und Pflegehinweise machen das Auspackerlebnis noch angenehmer.
Schritt 2: Verteilung
- Das fertige Produkt wird an Boutiquen, Online-Händler oder Privatkunden geliefert.
Abschluss
Der Weg eines 18-karätigen Goldarmbands mit Zirkoniasteinen vom Konzept bis zum fertigen Produkt ist eine Mischung aus Kunst, Wissenschaft und Handwerk. Jeder Schritt – vom CAD-Design bis zum abschließenden Polieren – erfordert Fachwissen, um Schönheit, Haltbarkeit und Wert zu gewährleisten.
Das Verständnis dieses Prozesses hilft Verbrauchern, die Kunstfertigkeit hinter edlem Schmuck zu schätzen und hilft Branchenexperten, hohe Produktionsstandards einzuhalten. Ob als modisches Statement oder als Wertanlage – ein 18-karätiges Goldarmband mit Zirkoniasteinen steht für Luxus, Präzision und zeitlose Eleganz.