Der Prozess der Schmuckherstellung wird in die Frühphase und die Spätphase unterteilt.
Die frühe Phase ist die Entwurfszeichnung, die mit Ihnen besprochen werden muss, bevor sie formuliert werden kann
Der grundlegende Prozess lässt sich in die folgenden vier Schritte unterteilen:
1. Wählen oder gestalten Sie den Stil, der Ihnen gefällt (Anhänger/Ring/Ohrring/Armband)
2. Passende Edelsteine auswählen (Art/Farbe/Form)
3. Wählen Sie geeignete Edelmetalle (Platin/K-Gold/Gold/Silber)
4. Schätzen Sie die Anpassungskosten und die Bearbeitungszeit
Die späte Phase wird an uns und die Fabrik übergeben: (Nehmen wir Silber als Beispiel)
1 Konzept und Design: Der Designer zeichnet das Effektdiagramm gemäß dem Designentwurf und verwendet die Zeichensoftware Jewel CAD und PS, um die Skizze in präziser Größe auf dem Computer zu zeichnen und so die erste Designzeichnung fertigzustellen.
2 Wachsschnitzen durch den Handwerker: Der Schmuckhandwerker schnitzt die Wachsplatte manuell entsprechend der Konstruktionszeichnung und der Größe des Edelsteins und gießt dann die Silberplatte im Wachsausschmelzverfahren aus, um den Prototyp des Schmucks zu erhalten.
Sie fragen sich vielleicht, was Wachsausschmelzverfahren ist? Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, das Wachsmodell mit Gips zu umhüllen und ein kleines Loch freizuhalten. Anschließend wird es getrocknet und gebrannt, sodass das Wachsmodell verdampft und der Gips zur Schale wird. Die Innenwand der Schale bildet die Negativform des Wachsmodells. Anschließend wird das geschmolzene Metall durch das kleine Loch in die Schale gespritzt. Nach dem Abkühlen wird die Schale zerbrochen, um das gewünschte Metallgussteil zu erhalten. Es handelt sich um ein Metallhandwerk, das nicht nur für Schmuck, sondern auch für verschiedene Metallgeräte verwendet wird.
3 Poliervorgang: Polieren Sie den Schmuck mit einer Poliermaschine, bis die Oberfläche eben, glatt und glänzend ist.
4 Inlay-Edelsteine.
Zum Schluss noch die Endbearbeitung und Politur durchführen, sodass ein Ihnen gewidmetes Schmuckstück entsteht.